Mehrere Ausstellungen in verschiedenen Ländern sind in Planung! Save the dates!
Galerieausstellung LDX Artodrome: Die Farben der Erde vom 29. August bis 5. Oktober 2025, Bad Mergentheim / D
Jubiläumsausstellung Galerie LDX Artodrome vom 5. Dezember 2025 bis 11. Januar 2026, Bad Mergentheim / D
Vom 4. bis 6. April 2025 fand die Art Milan Miart Mailand / Italien statt. Steinsichten Andreas Hürlimann war mit drei seiner Werke vertreten
Vom 28. Februar bis 2. März 2025 fand die. Straßburger Kunstmesse statt. Steinsichten Andreas Hürlimann präsentierte drei seiner Werke in Straßburg / Frankreich
Vom 15. bis 18. November 2024 fand die ARTE PADOVA in Italien statt. Steinsichten Andreas Hürlimann zeigte drei seiner Werke.
Die Art3f in Paris fand vom 20. bis 22. September in Paris in den Paris Expo Porte de Versailles statt. Steinsichten Andreas Hürlimann stellte mehrere seiner Werke aus.
Vom 19. bis 24. April fand im Real Collegio in Lucca die Lucca Art Fair statt. Steinsichten zeigte drei Kunstwerke.
Die ART FAIR CREMONA, eine gepflegte und hochwertige Kunstmesse fand vom 22. bis 24. März 2024 statt. Steinsichten zeigte vier Kunstwerke.
In Genua, Italien, fand vom 16. bis 18. Februar 2024 die ARTE GENOVA statt. Steinsichten Andreas Hürlimann beteiligte sich mit vier Bildern.
In der ARTLOUNGE der LDXArtodrome Gallery fand vom 1. bis 22.12.2023 die Ausstellung FESTSTIMMUNG statt. Steinsichten Andreas Hürlimann hat vier Bilder gezeigt.
Vom 10.- 13. November 2023 fand die ARTE PADOVA in Italien statt. Steinsichten Andreas Hürlimann zeigte vier seiner Werke.
Vom 1. bis 4. Dezember 2022 zeigte Andreas Hürlimann Eisbilder an der Red Dot Miami (Miami Sunshine) Kunstmesse, Miami, Florida, U.S.
Vom 27. August bis 1. Oktober 2022 fand die Ausstellung "Der Künstler und sein Werk" in der LDX Artodrome Gallery, Bad Mergentheim/D statt.
Vom 20. bis 22. Mai fand die Artfair 2022 in Lucca. statt. Steinsichten präsentierte drei Eisbilder
In diesen schwierigen Coronazeiten benötigt man neue Ideen für Ausstellungen und neue Formen der Präsentation von Kunstwerken. Der Verein KUN:ST Stuttgart präsentiert viele Künstler, unter anderem auch Steinsichten Andreas Hürlimann in schicken interaktiven Ausstellungsräumen. Meine Bilder hängen in der Halle D1 Ost:
Hier ist das Verzeichnis aller beteiligter Künstler
Da die Art Lucca 2021 erneut nicht stattfinden kann, hat die Messeleitung eine digitale Ausstellung ins Leben gerufen. Auch Steinsichten Andreas Hürlimann war beteiligt. Ich wurde an dieser virtuellen Kunstmesse durch die Galerie LDX Artodrome, Berlin vertreten. Dauer: 28. Mai bis 6. Juni 2021
Von November 2020 bis Juni 2021 wurden in der LDXArtodrome Gallery auf Malta Werke von Steinsichten Andreas Hürlimann gezeigt.
Die Weihnachtsausstellung, die am 5. Dezember eröffnet wurde, musste wegen Covid-19 vorübergehend ab 14.12. geschlossen werden, öffnete aber im Januar erneut für weitere zwei Wochen.
Das Team von Kunst-Kochen stellt sich mit einem fantasievollen Gourmet- und Galeriekonzept im Ruthenbergischen Hof, Lehderstrasse 43 in Berlin vor! Dort zeigt Steinsichten Andreas Hürlimann einige seiner Werk ab 10. Oktober 2020.
Reservation unbedingt erforderlich unter
+49 171-1838568 oder info@kunst-kochen.de
Vom 10. Oktober bis 2. November 2020 fand in der LDX Artodrome Gallery anlässlich des 15 Jahre Jubiläums die IX. Edition statt. Andreas Hürlimann zeigte mehrere Werke.
Danke an all die zahlreichen Besucher, die trotz der Corona-Krise den Weg in die Galerie gefunden haben.
Endlich wieder Ausstellungen! Vom 5. bis 26. September 2020 zeigte Steinsichten Andreas Hürlimann Werke in Berlin. Im Rahmen des Gallery Weekends (11. bis 13. September) präsentierte die LDXArtodrome Gallery Werke verschiedener Künstler vom 5. bis 26. September 2020.
In der Galerie KUN:ST Quartier in Leonberg bei Stuttgart fand die Ausstellung "Eiszeit" vom 9.-26. Januar 2020 statt. Steinsichten Andreas Hürlimann zeigte mehrere Eisbilder.
China: Shenzhen/Hongkong. In der Technikmetropole Chinas fand diese Kunstmesse vom 21. bis 24. November 2019 statt. Steinsichten wurde als Stammkünstler der Galerie LDX Artodrome präsentiert.
Vom 4. November bis 12. Dezember 2019 fand im Centrum Spotkania Kultur (Zentrum der Begegnung der Kulturen) in Lublin/PL diese Einzelausstellung statt.
China: Shanghai, Artplus Shanghai, 23.-27. Oktober 2019 im World Expo Center Shanghai (Hauptkurator ist Mauro Malfatti, der Chef der früheren Weltklassemesse SH Contemporary und ehemalige Kurator der Art Basel)
Vom 19. Mai bis 18. August fand die Einzelausstellung von Steinsichten in der Galerie des Arboretums der Universität Breslau in Wojslawice statt.
Im Rahmen des Louvens Art Circle zeigte Andreas Hürlimann zusammen mit weiteren Künstlern seine Steinsichten in der Galerie KUN:ST Quartier in Leonberg bei Stuttgart vom 31. Mai bis 30 Juni 2019.
Steinsichten präsentierte mehrere Werke anlässlich der Kunstmesse ART EXPO in New York/USA vom 4. bis 7. April 2019
Andreas Hürlimann zeigte sein Kunstpreis-Siegerbild "Blue Harmony" der ARTe Sindelfingen 2019 in der Galerie KUN:ST Leonberg. Die Ausstellung dauerte vom 29. März bis 14. April 2019.
Andreas Hürlimann hat den ersten Preis der Kunstpreis-Ausschreibung "Blue Harmony" an der ARTe 2019 gewonnen.
Die ARTe Sindelfingen ist die Messe für Gegenwartskunst in der Metropolregion Stuttgart. Steinsichten Andreas Hürlimann hat viele neue Werke ausgestellt. Die ARTe 2019 dauerte vom 21. bis 24. März.
Im Zusammenhang mit dem Wettbewerb: "Fotograf des Jahres 2019" des renommierten Vereins der Naturfotografen Polens (ZPFP), Warschau, wurden sechs Arbeiten von Andreas Hürlimann prämiert, unter anderem mit dem ersten Platz Kategorie "Landschaft" sowie dem ersten und zweiten Platz Kategorie "Vögel". Die Siegerbilder wurden vom 8. März bis 14. April 2019 im PAN Museum Ziemi in Warschau ausgestellt.
Der renommierte Verein der polnischen Naturfotografen (ZPFP) hat anlässlich seines Wettbewerbs "Fotograf des Jahres 2019" Steinsichten Andreas Hürlimann mehrere Preise verliehen:
1. Platz Kategorie "Landschaft"
1. Platz Kategorie "Vögel"
2. Platz Kategorie "Vögel"
Zwei Auszeichungen Kategorie "Komposition und Form"
Eine Auszeichnung Kategorie "Impressionen"
Die Einzelausstellung in der Galerie der polnischen Kunstfotografen (ZPAF) in Toruń/Polen dauerte vom 7. Januar bis 9. Februar 2019 und wurde kuratiert durch die Kunsthistorikerin H. Milczanowska: www.torun.pl/pl/andreas-hurlimann-skaly-i-piaski
Download des Ausstellungskatalogs
Die Ausstellung unter dem Motto "Zwischen den Welten" fand vom 2. Dezember 2018 bis 13. Januar 2019 statt. Die Werke aus verschiedenen Kontinenten zeigten abstrakte Stein-, Sand- und Eisstrukturen.
Die Art Fair 2018 in Warschau fand vom 5. bis 7. Oktober in den Kubicki Arkaden im Königlichen Schloss von Warschau statt. Steinsichten Andreas Hürlimann wurde durch die Galerie Ney Gallery&Prints, Warschau, vertreten.
Die von der Kunsthistorikerin H. Milczanowska kuratierte Einzelausstellung in der Galerie der Polnischen Kunstfotografen in Lodz dauerte vom 1. bis zum 31. August 2018.
Die Polnische Akademie der Wissenschaften (PAN) zeigte im Museum Ziemi 50 Steinsichten-Bilder in der Einzelausstellung "Rocks and Sand - Photographs from Seven Continents", die durch die Kunsthistorikerin H. Milczanowska kuratiert wurde: Website des Museums Ziemi
Herzlichen Dank auch an die Schweizer Botschaft in Warschau für ihre Unterstützung: www.eda.admin.ch
Anlässlich der Einzelausstellung von Steinsichten "Rocks and Sand - Photographs from Seven Continents" im Museum Ziemi in Warschau/PL hat die Kunsthistorikerin H. Milczanowska einen Artikel in der geologischen Fachzeitschrift "Przegląd Geologiczny" veröffentlicht.
Die Einzelausstellung in der Galerie "Trzecie Oko", was soviel wie "Das dritte Auge" heisst, dauerte vom 5. bis 19. September 2018 und wurde von der Kunsthistorikerin H. Milczanowska kuratiert.
Aus der Pressemitteilung der ARTe Sindelfingen: " … Fantastische Arbeiten des Schweizer Fotografen Andreas Hürlimann hat die Galerie Atelier TonArt im Gepäck". Die ARTe dauerte vom 1. bis 4. März 2018.
Die Galerie Atelier Tonart gastierte mit ihren permanent vertretenen Künstlern in Neunburg vorm Wald mit Werken als Leihgabe vom 14. August 2017 bis 31. Mai 2018.
Unter dem Motto "Tierisches Vergnügen" zeigten 14 Künstler ihre Werke. Die Ausstellung dauerte vom 19. November 2017 bis 14. Januar 2018.
Die Einzelausstellung im Breslauer Schloss „Centrum Kultury Zamek“ dauerte vom 5. bis 19. September 2017 und wurde von der Kunsthistorikerin H. Milczanowska kuratiert: Centrum Kultury Zamek
Die von der Kunsthistorikerin H. Milczanowska kuratierte Einzelausstellung bei der NEY Gallery&Prints dauerte vom 1. bis zum 31. August 2017. Die Schweizer Botschaft in Warschau unterstützte die Ausstellung: www.eda.admin.ch
Zusammen mit anderen Künstlern, die permanent in der Galerie Atelier TonArt vertreten sind, zeigte Andreas Hürlimann Bilder vom 25. Juni bis 22. Juli 2017.
Die ARTe Sindelfingen ist die Messe für Gegenwartskunst in der Metropolregion Stuttgart. Gemeinsamer Auftritt mit Sylvio Eisl von der Skulpturbar Atelier&Galerie sowie Renate Magrean vom 12. bis 15. Januar 2017 an der Kunstmesse ARTe Sindelfingen.
Die jurierte Ausstellung dauerte vom 5. bis zum 30. Oktober 2016. Herr H. Thurnhofer, Galerist Kunstraum Wien, und Herr A. Kerstan von der KUN:ST Stuttgart International e.V. führten in die Werke ein.
In der Villa Meier-Severini in Zollikon bei Zürich waren vom 29. September bis 9. Oktober 2016 verschiedene Werke unter dem Thema "H110xB40" zu sehen, unter anderem auch Steinsichten von Andreas Hürlimann. Impressionen der Ausstellung sehen Sie im Video von Gabriele Saputelli: zum Video
Eine grosse Einzelausstellung in der Galerie Atelier TonArt in Hombrechtikon fand vom 12. Juni bis am 2. Juli 2016 statt.
Andreas Hürlimann wird permanent in der Galerie Atelier TonArt in Hombrechtikon vertreten! Die Galeristin Inge Louven und ihr Team freuen sich über Ihren Besuch: Grüningerstrasse 19 CH-8634 Hombrechtikon, Mobil +41 79 205 69 12 inge.louven@ateliertonart.ch • www.ateliertonart.ch • Öffnungszeiten
Am 1. Oktober 2015 wurde die permanente Einzelausstellung eröffnet. Die Werke befinden sich als Leihgabe in der Praxisgemeinschaft Dres. R. Hochstrasser & W. Hess an der Witikonerstrasse 221 in 8053 Zürich. Die Bilder können zu den üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden.
Die Werke wurden vom Dezember 2014 bis Juli 2015 gezeigt.
Die Ausstellung in Sargans im Bahnhofpark dauerte vom Mai bis Dezember 2014.
Die Ausstellung mit mehr als zwanzig grossformatigen Bildern dauerte vom Juni 2012 bis zum Oktober 2013.
Eine Auswahl der Bilder von Andreas Hürlimann wurde vom März bis Juni 2012 in Grossformat gezeigt.